Zum Inhalt springen
venivicta logo

VENIVICTA.de

Martin Heinrichs – Kompositionen und Arrangements

Menü
  • INFO
    • Martin Heinrichs
    • Instagram
    • Youtube
    • README
    • Werkliste
  • Scores / Noten
    • Blechbläser
    • Blechbläserquintett
    • Horn
    • Blasorchester
    • Arrangements
    • Woodwinds
    • News
    • Nicht kategorisiert
  • Shop
  • Kontakt
  • Donation / Spenden

VENIVICTA.de on Youtube

Startseite » VENIVICTA.de on Youtube


Enter VENIVICTA.de on YOUTUBE.


YouTube Video VVVCbjlXMnE0dVFob0lhZE1IVzE1SVJnLlM0bURxZFhXZUFn #blasmusik #straßenmarsch #martinheinrichs #venivicta #notenverkauf #music 

With “Ride Along,” the composer presents a small but fine march that is suitable both as a comfortable street march and for a relaxed entertainment performance. The song-like and catchy melodies thematically refer to the freedom songs of the 19th century and sound like a collective departure as a form of freedom and a way out of imposed conformity. 
A change to 6/8 time at the end ties in with the form of the traditional cavalry march. The rhythm used symbolizes the striving forward, perhaps on horseback, but in any case swiftly and without hesitation, thus underlining the maxim of the title: come along, join in, “Ride Along”!

-----------------------------------
Mit „Ride Along“ legt der Komponist einen kleinen aber feinen Marsch vor, der sowohl als komfortabler Straßenmarsch, als auch für den lockeren Unterhaltungsauftritt geeignet ist. Die liedhaften und eingängigen Melodien deuten thematisch auf die Freiheitslieder des 19. Jhd. hin, und klingen nach gemeinsamem Aufbruch als Form der Freiheit und Ausweg aus einer aufgezwungenen Konformität. 
Ein Wechsel in den Sechsachteltakt am Ende schlägt den Bogen zur Form des traditionellen Reitermarsches. Der darin verarbeitet Rhythmus symbolisiert das Vorwärts streben, vielleicht zu Pferde, auf jeden Fall jedoch zügig und ohne zu zaudern und unterstreicht so die Maxime des Titels: komm mit, sei dabei, „Ride Along“!
#blasmusik #straßenmarsch #martinheinrichs #venivicta #notenverkauf #music 

With “Ride Along,” the composer presents a small but fine march that is suitable both as a comfortable street march and for a relaxed entertainment performance. The song-like and catchy melodies thematically refer to the freedom songs of the 19th century and sound like a collective departure as a form of freedom and a way out of imposed conformity. 
A change to 6/8 time at the end ties in with the form of the traditional cavalry march. The rhythm used symbolizes the striving forward, perhaps on horseback, but in any case swiftly and without hesitation, thus underlining the maxim of the title: come along, join in, “Ride Along”!

-----------------------------------
Mit „Ride Along“ legt der Komponist einen kleinen aber feinen Marsch vor, der sowohl als komfortabler Straßenmarsch, als auch für den lockeren Unterhaltungsauftritt geeignet ist. Die liedhaften und eingängigen Melodien deuten thematisch auf die Freiheitslieder des 19. Jhd. hin, und klingen nach gemeinsamem Aufbruch als Form der Freiheit und Ausweg aus einer aufgezwungenen Konformität. 
Ein Wechsel in den Sechsachteltakt am Ende schlägt den Bogen zur Form des traditionellen Reitermarsches. Der darin verarbeitet Rhythmus symbolisiert das Vorwärts streben, vielleicht zu Pferde, auf jeden Fall jedoch zügig und ohne zu zaudern und unterstreicht so die Maxime des Titels: komm mit, sei dabei, „Ride Along“!
RIDE ALONG - March for Band by Martin Heinrichs
#blasmusik  #blasorchester  #rottweil  #martinheinrichs  #venivicta  #flutes  #soloflutes #windorchester  

Der Titel Koketterien stellt ein Wortspiel des Komponisten aus dem etwas antiquierten Begriff des Kokettierens und dem Park der Tuilerien in Paris dar. Ein kleiner Gedankenspaziergang in die Stadt der Liebe, vielleicht ein kurzer Augenkontakt, ein Lächeln, ein Flirt vielleicht? 

Mit diesem Solostück für zwei Flöten und Blasorchester dürfen die Solisten ihre Zuhörer zu einem Ausflug in die Stadt der Liebe einladen, um mit einem musikalischen Augenzwinkern durch die Tuilerien zu wandeln und sie auf humorvolle Weise in die hohe Kunst des Kokettierens zu unterweisen. Wer weiß, vielleicht entsteht ja so ein kleines Tête-à-Tête, in allen Ehren versteht sich.

--------------------------

The title Koketterien is a play on words by the composer using the slightly antiquated term coquetry and the Tuileries Park in Paris. A short mental stroll into the city of love, perhaps a bit of eye contact, a smile, a flirt perhaps?

With this solo piece for two flutes and wind orchestra, the soloists invite their listeners to take a trip to the city of love, to walk through the Tuileries with a musical twinkle in their eyes and to instruct them in the fine art of flirtation in a humorous way. Who knows, maybe this will lead to a little tête-à-tête, in all honors, of course.
Koketterien - Solo für 2 Flöten und Blasorchester von Martin Heinrichs
#Blasmusik #blasorchester #Rottweil #martinheinrichs #venivicta #scherbacher #slowmusic #windorchester #ballade #marchingband 

Originally written under the working title "Encore" for the "Rottweiler Bierbankmusik", "Gently Mood" is a pleasantly unagitated original composition for wind orchestra that is suitable for all occasions where the audience is to be put in a gentle mood. Be it as a touch of color for joyful festive occasions or in the context of the original idea as an encore of a successful entertainment concert. There is always a good opportunity for "Gently Mood".

Ursprünglich unter dem Arbeitstitel „Zugabe“ für die „Rottweiler Bierbankmusik“ entstanden, liegt mit „Gently Mood“ eine angenehm unaufgeregte Originalkomposition für Blasorchester vor, die für alle Anlässe geeignet ist bei denen das Publikum in eine sanfte Stimmung versetzt werden soll. Sei es als Farbtupfer für freudig festliche Anlässe oder im Kontext der ursprünglichen Idee als Zugabe eines gelungenen Unterhaltungskonzerts. Für „Gently Mood“ ist immer eine gute Gelegenheit.
Gently Mood - Ballade for Band by Martin Heinrichs
#concertmarch #blasorchester #concertband #rottweil #venivicta #martinheinrichs #venivicta.de #notendownload #notenverkauf #sheetmusic #sassyriders 

Mit dem Konzertmarsch „Sassy Riders“ erinnert der Komponist an diese unbekümmerten Zeiten, in denen kindlicher Übermut aus Träumen und kleinsten Möglichkeiten absolute Höhenflüge entstehen ließ. Wohl dem der sich die weite Prärie der Phantasie für den Alltag des reiferen Alters erhalten konnte.
Inspiriert von klassischen Marschformen in der Ästhetik eines Julius Fucík und der erfrischende Leichtigkeit eines Philip Sousa präsentiert sich „Sassy Riders“ als ein moderner Konzertmarsch der spielerische Virituosität ebenso fordert wie edel registrierte Phrasen im ersten Trioteil. Im grandiosen Klangbild des Finalteils erteilt der Komponist dem Publikum dann endgültig die Startfreigabe und die „Sassy Riders“ sind „ready for take off“.


Who doesn’t know them, the wild guys of childhood, courageous to overconfident on rickety bicycles at a stretched gallop down the slope, with the intoxication of speed the imagination grows wings and like a wild ride on the imaginary Pegasus you fly next to a herd of wild mustangs through the vastness of the prairie. With the concert march „Sassy Riders“, the composer reminds us of those carefree times when childish exuberance turned dreams and the smallest of possibilities into absolute flights of fancy.
Blessed are those who were able to preserve the vast prairie of the imagination for the everyday life of a more mature age. Inspired by classical march forms in the aesthetics of Julius Fucík and the refreshing lightness of Philip Sousa, „Sassy Riders“ presents as a modern concert march that demands playful virility as well as nobly registered phrases in the first trio section. In the grandiose sound of the final section, the composer finally gives the audience the go-ahead and the „Sassy Riders“ are „ready for take off“.
SASSY RIDERS – Concert March for Band by Martin Heinrichs
#showtime #venivicta #martinheinrichs #rottweil #blasmusik #notendownload #windmusic #overture 

Las Vegas, New York, die großartigen Zeiten, der Entertainer im Glitzeranzug kommt zur Musik die geschwungene hell beleuchtete Bühnentreppe herunter, eine großartige Geste kündigt an: SHOW TIME!

Da ist Zauberei, Illusion, Opulenz, Glammer, Spotlight, der Event gewordene American Dream.
Das vorliegende Musikstück öffnet thematisch den Vorhang zur Show, kurz und prägnant, Swing Sound im klassischen Showband Style. Bestens geeignet um vielleicht das Publikum aus der Pause abzuholen oder als schwungvolle Einstimmung auf die große Unterhaltung, quasi der rote Teppich für die nun folgende „Show Time!“


Las Vegas, New York, the great times, the entertainer in the glittering suit comes down the curved, brightly lit stage stairs to the music, a grand gesture announces: SHOW TIME!

There is magic, illusion, opulence, glamor, spotlight, the American Dream turned event.
This piece of music thematically opens the curtain to the show, short and concise, swing sound in classic showband style. Ideally suited to perhaps pick up the audience from the break or as a lively introduction to the great entertainment, the red carpet for the following “Show Time!”
SHOW TIME - fast Opener für Blasorchester von Martin Heinrichs
#venivicta #rottweil #blasmusik #notenkauf #notendownload 
Link im ersten Kommentar

Who doesn't remember the ominous time of contact restrictions during the coronavirus era?
The opportunities to make music were limited to the closest family circle or the smallest ensembles, often outdoors with the necessary distance. As no one could say for sure whether they would ever be allowed to play together in an orchestra again, hope for better times was the order of the day. This is how the Canzone de Esperanza, a little song of hope, was created, originally for brass quartet, which could already be performed at church services under the appropriate conditions.

This arrangement for wind orchestra is ideal for festive occasions where contemplative music is to be performed in order to give the audience a musical piece of hope.

This arrangement can be played in full or in parts with a complete woodwind section, possibly with light brass support.
------------------------------
Wer erinnert sich nicht an die unheilvolle Zeit der Kontaktbeschränkungen während der Coronazeit.
Die Möglichkeiten zu musizieren beschränkten sich auf den engsten Familienkreis oder auf kleinste Besetzungen oft auch im Freien mit dem gebotenen Abstand. Da damals keiner genau sagen konnte ob man überhaupt mal wieder im Orchester gemeinsam musizieren darf, war Hoffnung auf bessere Zeiten das Gebot der Stunde. So entstand, ursprünglich für Blechbläserquartett, die Canzone de Esperanza, ein kleines Lied der Hoffnung, welches unter den entsprechenden Auflagen schon bei Gottesdiensten aufgeführt werden konnte.
Die hier nun vorliegende Bearbeitung für Blasorchester eignet sich ideal für festliche Anlässe bei denen besinnliche Musik zu Gehör gebracht werden soll, um so den Zuhörenden ein musikalisches Stück Hoffnung zu schenken.

Das vorliegende Arrangement kann ganz oder in Teilen mit einem vollständigen Holzsatz, ggf. unter leichter Blechunterstützung, musiziert werden.
CANZONE DE ESPERANZA - "Festliche Blasmusik" by Martin Heinrichs
#notendownload #sheetmusicforsale #concertband #venivicta #rottweil #martinheinrichs #blasmusik #konzertmarsch

With the march “SPRING OF JOYS” for concert band by Martin Heinrichs, we embark on a short musical excursion to spring, perhaps to a water source or up a mountain with a wonderful view of the countryside. The day starts with a cheerful hiking song, a refreshment stop in between and a little May devotion with music are of course always appropriate. 

The ambiguity of spring and spring has always been a poetic allegory of awakening and leaves enough room in the composition for little quotations from water sources and the lovely May time. Short thunderstorms surprise the wanderers from time to time, but the sky always opens up again and so the grandiose final passage can be a source of springtime joy for listeners and musicians alike.

---------------------------------

Mit dem Marsch „SPRING OF JOYS“ für Concert Band von Martin Heinrichs begeben wir uns auf einen kleinen musikalischen Ausflug in den Frühling, zu einer Wasserquelle vielleicht oder auf einen Berg mit herrlichem Ausblick ins weite Land. Mit einem fröhlichen Wanderlied startet der Tag, eine Einkehr zur Stärkung zwischendurch und eine kleine Maiandacht mit Musik sind natürlich immer angebracht. 

Die Doppeldeutigkeit von Quelle und Frühling ist schon immer poetische Allegorie des Erwachens und lässt in der Komposition genügend Raum für kleine Zitate von Wasserquellen und lieblicher Maienzeit. Kurze Gewitter überraschen ab und zu die Wandernden, doch stets geht der Himmel wieder auf und so darf der grandiose Schlussteil Zuhörenden wie Musizierenden gleichermaßen ein Quell der Frühlingsfreude sein.
SPRING OF JOYS - March for Concert Band by Martin Heinrichs
#concertband #sheetmusic #martinheinrichs #rottweil #venivicta #curchmusic #meditationmusic #brassband #blasmusik 'blasmusiknoten

Link to the sheet music in 1th comment.

“MEDITATION” was originally composed for brass quartet and organ and was already performed in 2019. The title speaks for itself: MEDITATION is ideal for contemplative moments in a church service, but can also be used at any time as an intermezzo for quieter parts in a concert or as a relaxing encore. The focus of the composition is on the almost spherical sound, the melodic passages are on a par with the horizontal harmonies.
This arrangement for concert band is closely based on the sound of the original composition, with the leading parts in euphonium, horn and flugelhorn, and the other instrumentation is intended to support these with additional spectra. The left hand of the organ was transferred to the clarinets, while high woodwinds and saxophones provide tonal support. If the orchestra's instrumentation allows it, passages 8va, e.g. the cues in the flutes, are possible as additional registration.
The right hand (or pedal) of the organ from the original was transferred to the bass instruments and low wood, choral breathing and slow raising and lowering of the dynamics, gentle entries offset to the beat are intended to simulate the swell effect of the organ (see notes in the score). For musicians who are not busy, an additional voice part is provided which can add nuances to the timbre of the bass instruments. The optional organ may also add color, but should never dominate.
MEDITATION für Concert Band and Orgel (opt.) by Martin Heinrichs
#venivicta #blasorchester  #concertband  #sheetmusic  #mariachi  #mariachimusic  #mexico  #jalisco  #guadalajara 

link to sheet music see 1th comment

Who doesn't know them, the ‘mariachi’, these marvellous musicians from Mexico in their magnificent costumes? The traditional songs, which are performed for every conceivable occasion, with trumpets, violins, guitars and the big guitarrón, the bass guitar, which is indispensable for the typical groove of the unique music of Mexico. The catchy songs are performed by the singers with a lot of pathos, they are about everyday life, about love and jealousy, about the country and its people, always a little melancholy. Trumpets blow, violins and guitars accompany the melodies, each ‘Grupo de Mariachis’ has its own style that is usually passed on from generation to generation without written notes, handed from father to son like a handcraft. Today, many of the formations have become real show bands, but they still exist, the mariachis of the streets and squares who come to your table and ask you: qué debemos cantar, jefe? What should we sing, boss?

The composer remembered these images from his travels through Mexico and captured them in this Bella Canción, the ‘beautiful song’. Familiar melodic sequences are combined with the typical rhythmic elements through the various sections of the orchestra. Spontaneous rhythmic shifts within a bar symbolise the free interpretation of the compositional rules of traditional music. The musical form is subordinate to the syntax of the sung words, but even when squeezed into 4, 5, 6 and 9/4 bars, the rhythm never loses its fluidity and the melodies, which vary through the sections, always strive forwards anew. The bass instruments provide the groove from the beginning, which the rhythm section supports with simple means such as hand claps and concise interjections. The final part, with its full orchestral sound, opens up the big stage for a magnificent homage to the ‘Mariachi de México’.
----------------------------------------------
Wer kennt sie nicht, die „Mariachi“, diese stolzen Musiker aus Mexiko in ihrer prächtigen Tracht? Die traditionellen Lieder, die zu jedem erdenklichen Anlass zum Besten gegeben werden, mit Trompeten, Violinen, Gitarren und dem großen Guitarrón, der Bassgitarre, welche für den typischen Groove der unverwechselbaren Musik Mexikos unverzichtbar ist. Die eingängigen Lieder werden von den Sängern mit viel Pathos vorgetragen, es geht um alltägliches, um Liebe und Eifersucht, um Land und Leute, immer auch ein wenig melancholisch. Trompeten schmettern, Violinen und Gitarren begleiten die Melodien, jede „Grupo de Mariachis“ hat ihren eigenen Stil der meist ohne geschriebene Noten von Generation zu Generation weiter gegeben wird, gelehrt wie ein Handwerk vom Vater zum Sohn. Heute sind viele der Formationen zu regelrechten Show-Bands avanciert, es gibt sie aber noch, die Mariachis der Straße und Plätze, die an Deinen Tisch treten und Dich fragen: qué debemos cantar, jefe? Was sollen wir singen, Chef?

Diese Bilder hat der Komponist von seinen Reisen durch Mexiko in Erinnerung behalten und in dieser Bella Canción, dem „schönen Lied“, festgehalten. So fügen sich vertraute melodische Sequenzen mit den typischen rhythmischen Elementen durch die verschiedenen Register des Orchesters  zusammen. Spontan wirkende, rhythmische Verschiebungen innerhalb eines Taktes stehen für die freie Auslegung kompositorischer Regeln traditionell überlieferter Musik. Die musikalische Form ordnet sich der Syntax der gesungenen Worte unter, selbst in 4, 5, 6 und 9/4 Takte gezwängt verliert der Rhythmus jedoch nie an Fließkraft und die Melodien die durch die Register variieren streben immer wieder von Neuem nach vorne. Die Bassinstrumente geben hierfür von Beginn an den Groove vor den die Rhythmusgruppe nur mit einfachen Mitteln wie Händeklatschen und prägnanten Einwürfen unterstützt. Der Schlussteil gibt dann mit vollem Orchestersound die große Showbühne frei für eine prächtige Hommage an die „Mariachi de México“.
Bella Canción, Latin for Concert Band by Martin Heinrichs
Load More... Subscribe

Would you like to donate something for your free download?

Möchtest Du etwas spenden für Deinen kostenlosen Download?

Spende / Donate

Rechtliches zur Verwendung der Inhalte, bitte lesen.

Direkt zum Shop:

SHOP

News

  • SPRING OF JOYS – March for Concert Band by Martin Heinrichs
  • MEDITATION – for Concert Band and Organ (opt.)
  • Bella Canción, Latin for Concert Band by Martin Heinrichs
  • Jesu meine Freude (Euph. and Organ)
  • Mit leichtem Gepäck – Marsch





Teile diesen Beitrag

Donation / Spende

Mein Beitrag zu den Produktionskosten für den kostenlosen Download.

My contribution to the production costs for the free download.


Spende / Donate

  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Bedingungen und Konditionen zur Nutzung der Seiten von VENIVICTA.de
  • AGBs für kostenpflichtige Inhalte
  • Widerrufsbelehrung
  • Donation / Spenden
  • Kontakt
Copyright © 2025 VENIVICTA.de – OnePress Theme von FameThemes
venivicta logo
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}